Datensicherungen
Laut einer Studie des US Handels- und Industrieministeriums werden 70 Prozent aller Unternehmen, die einen Datenverlust erlitten haben und keine Datensicherung vorgenommen haben, innerhalb von sechs Monaten nicht mehr handlungsfähig.
Auch wenn die Verfahrenssicherheit, also die Minimierung der Fehler in der Verarbeitung und Speicherung wichtiger Daten, durch hochwertige Komponenten gewährleistet wird, schließt dies keine Schäden durch Bedienungsfehler und mechanisches Versagen aus.
Das Stichwort hier heißt Redundanz: Durch regelmäßige und automatische Datensicherung kann im Schadensfall schnell reagiert werden. Der Gefahr von teuren Betriebsausfällen und dem Verlust wichtiger Daten kann mit nur wenig Arbeit entgegengewirkt werden.
Um das Thema Datensicherung ( engl. Backup ) bieten wir eine umfangreiche Auswahl verschiedenster Lösungen an.
- die Nutzung freier Speicherplätze: Nur ein geringer Prozentsatz des Festspeichers werden bei Büroanwendungen genutzt ->
- Spiegelung der Daten auf einem Zentralrechner ( sog. Mirroring )
- Sicherung der Daten auf CD oder DVD
- Speicherung in Zweigstellen . Diese Lösung hat den Vorteil, dass Ihre Daten auch bei größeren Schäden ( Feuer, Wasser ) sicher verwahrt sind.
Speicherung der Daten auf Bandlaufwerken ( Streamern )